Der Kommunikationsverband plant mit dem Wilhelm-Wagenfeld-Haus eine Graphic Novel Ausstellung in Bremen im Herbst 2020. Parallel dazu wird es wieder einen Gestaltungswettbewerb geben, der im Nordwesten bekannte »Battle of Print«, Thema 2020 ist ...
Paperwork: Online Workshop
Für Zeichenfans die das Gesichter-Zeichnen für sich entdecken wollenhier bekommst Du einen Einblick in den gezeichneten Aufbau des Kopfes. Wir starten mit einem Warm up und einfachen Mimik-Zeichnungen. Du hast hier die schöne Möglichkeit, das Th ...
EINLADUNG zur Taufe von »Lastenwalli«
»Lastenwalli« - Ein Lastenrad für (W)alle - wird getauft.Wann: Donnerstag, den 20. August, um 18:30 Uhr wird das neue Lastenrad für den Stadtteil Walle offiziell getauft. Wo: Auf dem Platz vor der neuen Lastenradstation: Zw ...
Yummy Travel Reiseblog: mit dem Rad durch die Überseestadt
Jessica Niedergesäß erkundigt für den Reiseblog Yummy Travel die Überseestadt mit dem Drahtesel und radelt auch bei gleich zwei der Waller Geschäftsleute vorbei (Piekfeine Brände & Lloyd Caffee).Den ganzen Artikel gibts hier:https://yummytra ...
Film Night Ride – Walle, Sommer in der Stadt & Beach Film Night
Im Rahmen des Waller Stadteilfestes findet in der kürzesten Nacht des Jahres ein später und spezieller Film Night Ride statt. Wir starten beim Waller Stadtteilfest in der Elisabethstraße, erfahren an verschiedenen Orten den Sommer in der Stadt und zelebri ...
SchlagerFlut – Die neue Schlagerrevue
Schlagerflut – die neue 80er-SchlagerRevueDie neue Welle der 80er-Hits flutet das HafenrevueTheater. Mit Songs der Münchner Freiheit, Wolfgang Petry, Gitte Henning und Hubert Kah wird unterm Sternenhimmel über sieben Brücken Lampenfieber verbreitet – ...
»Maurice« von Mary Shelley | Eine Lesung mit Kathrin Steinweg
Mary Shelley (1797–1851) begann schon als Kind Gedichte und Romane zu verfassen. Noch keine 17 Jahre alt, brannte sie mit dem jungen Dichter Percy Shelley durch und bereiste Europa. Im Jahr ihrer Hochzeit 1816 verbrachten beide den Sommer mit Lord Byron ...
Tag der offenen Tür: Pilgino & Friends
An unserem Tag der offenen Tür reisen traditionell regionale und überregionale Besucher an, um sich mit Pilgerfreunden zu treffen, sich individuell von unseren Reiseleitungen beraten zu lassen, sich wieder zu sehen. Manche wollen etwas über das Pilgern au ...
„Make your own Gin“ Gin-Workshop
Unter dem Motto „Make your own Gin“ wir hier fröhlich selbst destilliert. 1. Theorie Bei diesem einmaligen Workshop steht das Destillieren von Gin in Theorie und in Praxis im Mittelpunkt.Dafür heißt es erstmal zugehört:Gin-Workshop Theorie ...
make your own spirit – Brenner-Workshop
Hier steht das Obstbrennen in Theorie und Praxis im Mittelpunkt.Basiswissen überdie Geschichte der Destillation Obstsorten und deren Besonderheiten das Einmaischen und Vergären die Brenntechnologie die Lagerung die richtige Verko ...
Whiskytasting (Basics)
Whisky ist zurück und die Karten müssen neu gemischt werden.Dabei räumen wir mit den Mythen auf, dasWhisky altmodisch ist Nur pur getrunken werden sollte Ein Getränk für alte Männer ist Nach dem Essen getrunken werden sollte Si ...
KUNST.HAFEN.WALLE
16. + 17. NOVEMBER 2019Mit der Veranstaltung KUNST.HAFEN.WALLE möchten wir die vielfältigen Ateliers, Werkstätten, Galerien und kreativen Orte im Stadtteil an einem Wochenende im November für Besucher aus ganz Bremen öffnen.Die teilnehmenden Künst ...
Krimilesung mit Voosen im Logbuchladen | Danielsson: Schneewittchensarg
Zur »Woche unabhängiger Buchhandlungen« kommt das schwedisch-deutsche Krimi-Dreamteam wieder in den Logbuchladen um den neuen Band »Schneewittchensarg« mit den beiden Ermittlerinnen Ingrid Nyström und Stina Foss bei einer Lesung vorzustellen:Ein furch ...
„Make your own Gin“ Gin-Workshop
Unter dem Motto „Make your own Gin“ wir hier fröhlich selbst destilliert. 1. Theorie Bei diesem einmaligen Workshop steht das Destillieren von Gin in Theorie und in Praxis im Mittelpunkt.Dafür heißt es erstmal zugehört:Gin-Workshop Theorie ...